Die beliebtesten Soundbars 2023




Die beliebtesten Fernseher 2023


Die beliebtesten Soundbars 2023


Die beliebtesten Beamer 2023


Soundbar Test

Soundbars ersetzen mehr und mehr in den heimischen Wohnzimmern die großen Soundsystemen mit 5.1 Surround-Sound-Technik. Denn der Vorteil liegt klar auf der Hand: Die relativ kleinen, handlichen aber dafür modischen Soundsysteme bieten einen perfekten Raumklang. Häufig werden die TV-Soundbars als 2.1 Soundsystem mit einem separaten Subwoofer ausgeliefert, da durch die kompakte Form der Soundbar nicht genug Volumen für tiefe Bässe vorhanden ist.

Entwicklung der ersten Soundbars

Soundbars gibt es bereits seit den frühen 70er! Damals kosteten die Musikanlagen allerdings noch mehrere Tausend Mark, waren nur schwer für derzeitige Medienformen à la Schallplatte & Co. zu nutzen und konnten mit ihrer Leistung, sprich mit ihrem Sound und den akustischen Werten an sich, auch weitaus weniger überzeugen, als es heutige Modelle tun.Somit kam der Durchbruch erst ungefähr ab dem Jahr 2000. Mit Einzug der Flachbildfernseher wurden auch die Soundbars immer beliebter und werden nun häufig mit den modernen TVs kombiniert.

 

Vorteile einer Soundbar

Der generelle Vorteil einer Soundbar liegt auf der Hand: Im Gegensatz zu „normalen“ Hi-Fi-Anlagen bieten Soundbars einen wesentlich anspruchsvolleren Sound, sind im Vergleich zu den eben erwähnten Surround-Sound-Lösungen allerdings weitaus kompakter gehalten und zudem auch noch sehr einfach zu bedienen. So entfällt zum Beispiel das lästige Ausrichten der einzelnen Boxenelemente und auch eine Feinjustierung der jeweiligen Elemente ist nicht nötig.


Interessante Artikel