Bose Solo 15 Series II TV Sound System Foto: Bose

Bose Solo 15 Series II TV Sound System


  • Einteilige Soundbar mit Bluetooth
  • eine einzige Kabelverbindung zum TV ausreichend
  • Universalfernbedienung im Lieferumfang 

 

Preisvergleich

Preise des Bose Solo 15 Series II TV Sound System werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des Bose Solo 15 Series II TV Sound System werden geladen...

Bose Solo 15 Series II TV Sound System Einschätzung der Redaktion

Formschöner Lautsprecher mit vielen Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger

Mit dem Solo 15 Series II TV Sound System hat der Audio-Spezialist Bose einen Nachfolger zum originalen Bose Solo 15 Sound System entwickelt. Wie auch schon beim Vorgängermodell, überzeugt das Design des Sound Systems schon auf den ersten Blick. Das Gerät ist im klassischen Schwarz gehalten und macht sich damit perfekt unter den meisten TV-Geräten. Genau dort stellt sich der Hersteller auch den Platz des Systems vor, das Gerät dient nämlich ideal als Sockel für den Fernseher und wird direkt unter dem Standfuß des TV-Gerätes platziert. Einsetzen lässt sich das Bose Solo 15 Series II TV Sound System deshalb am besten mit Fernsehern, die maximal eine Bildschirmdiagonale von 46 Zoll- oder 50 Zoll besitzen. Zum Aufstellen auf dem Sound System darf der Standfuß maximal 61 cm breit und 31 cm tief sein. Beim Gewicht dürfen 34 kg nicht überschritten werden, was bei 42 Zoll-, 46 Zoll- und 50 Zoll-Modellen im Normalfall aber auch überhaupt kein Problem ist. Alternativ hat man natürlich auch die Möglichkeit, das Sounddeck unter dem an der Wand montierten Fernseher aufzustellen oder man wählt einen freien Platz im Regal. 

In dem Soundsystem von Bose stecken mehrere Lautsprecher, die im Vergleich zu den im TV-Gerät eingebauten Boxen einen deutlich besseren Ton liefern. Dazu tragen unter anderem zwei Speaker Arrays an den Enden des Gehäuses bei, die für einen raumfüllenden Klang verantwortlich sind. Durch eine digitale Signalverarbeitung und den zentralen Lautsprecher kommen vor allem Stimmen und Dialoge gut zur Geltung - und das bei jeder Lautstärke. 

Nur ein Kabel zum TV-Gerät nötig

Um das Tonsignal vom TV-Gerät an das Bose Solo 15 Series II Sound System zu übertragen ist neben dem obligatorischen Netzkabel lediglich ein einziges Kabel notwendig. Im Lieferumfang sind bereits ein digitales Audiokabel (optisch) und ein analoges Kabel enthalten. Im Idealfall nutzt man den optischen Audioausgang des Fernsehers, um den Sound mit dem optischen Kabel an das Sound System zu übertragen, denn durch die digitale Übertragungstechnik ist eine optimales Klangerlebnis gewährleistet. Alternativ kann man auf den Koaxial-Anschluss oder die analogen Verbindungsmöglichkeiten zurückgreifen.

Abseits des TV-Gerätes hat man durch Bluetooth aber auch die Möglichkeit, Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets mit dem Sound System von Bose zu verbinden. Mit einer Reichweite von bis zu zehn Metern kann man so kabellos Musik von mobilen Geräten aus mit dem Gerät wiedergeben. Dabei können sogar zwei Mobilgeräte gleichzeitig mit dem Bose Solo 15 Series II Sound System gekoppelt werden. Die Quelle lässt sich so umständliches Koppel und Trennen einer Verbindung wechseln. Geht während der Wiedergabe ein Anruf ein, wird die Musik automatisch gestoppt und man kann direkt am Smartphone telefonieren, anschließend wird die Wiedergabe fortgesetzt.

Ein USB-Anschluss ist zwar vorhanden, kann aber nicht zur Anbindung anderer Geräte genutzt werden. Der USB-Port wird ausschließlich für die Aktualisierung der Systemsoftware verwendet.

Praktische Universalfernbedienung im Lieferumfang

Zusammen mit dem Bose Solo 15 Series II Sound System kommt eine praktische Universalfernbedienung ins Haus, mit der man nicht nur ausschließlich das Sound System selbst steuern kann. Die Fernbedienung erlaubt darüber hinaus durch eine Programmierung die Bedienung des Blu-ray-Players, der Spielekonsole oder der angeschlossenen Mobilgeräte und erspart einem so das Hantieren mit mehreren Fernbedienungen.

Bose Solo 15 Series II TV Sound System Kunden-Bewertung & Einschätzung

Praktische Universalfernbedienung im Lieferumfang
Erlaubt bis zu zwei verschiedene Bluetooth-Geräte gleichzeitig
Einfache Einrichtung mit nur einem Kabel
Formschönes Design
Kein HDMI-Anschluss
Kein USB-Anschluss

2 + 3 =

Datenblatt

Modus
EasyLink-Steuerung
USB-Wiedergabe
Anynet+
Maße
Gewicht Soundbar 5,4 kg
Anschlüsse und Schnittstellen
ARC (Audio Return Channel)
Digital-Audioeingang
3,5mm Aux Eingang (Klinke)
S/PDIF Anschluss
Optischer Audioeingang
Typ
Jahrgang 2015
Netzwerk
Bluetooth
NFC

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.