Design & Qualität 

 Anzumerken ist dabei, dass der 171 x 350 x 261 cm große Subwoofer der LG LAC555H nicht zwingend beim Fernsehgerät oder unmittelbar bei der Soundbar aufgestellt werden muss. Stattdessen kann er im Zweifelsfall auch einfach weitestgehend frei im Zimmer positioniert werden kann, ohne dass es hierbei zu einer hörbaren Beeinträchtigung des Klangbilds kommt. Zudem wirkt die extrem schlanke Soundbar aus dem namhaften Hause LG vonseiten ihrer Materialien und ihrer Verarbeitung schon auf den ersten Blick absolut hochwertig. Ein Eindruck, der durch das hervorragende Klangbild der LG LAC555H 2.1 mit kristallklaren höhen, gut abgemischten Mitten und ebenso kraftvollen wie fein nuancierten Tiefen nur bestätigt wird. 

 

Produkteigenschaften 

LG LAC555H 2.1 ist eine Soundbar der mittleren bis gehobenen Preisklasse, die in Verbindung mit ihrem leistungsstarken Aktiv-Subwoofer eine Gesamtleistung von beeindruckenden 300 Watt bietet und sich dadurch als die ideale Ergänzung zu Flachbildschirmen erweist. 

 

Ausstattung

Der Lieferumfang der LG LAC555H 2.1 umfasst neben der Soundbar und dem dazu gehörenden Subwoofer eine Fernbedienung inklusive Batterien, eine deutsche Kurzanleitung und eine Wandhalterung. Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale der 890 x 55 x 89 cm großen Soundbar selbst sind ihre vielen Anschlüsse, zu denen unter anderem HDMI-OUT, HDMI-IN, USB Plus und ein digitaler respektive optischer Audioeingang gehören. 

LG LAC555H 2.1 Soundbar (300 Watt, drahtloser Subwoofer, Bluetooth) schwarz Foto: © "LG"

 

Funktionen 

Die LG LAC555H 2.1 Soundbar unterstützt die Audiokomprimierungsformate Dolby Digital, DTS, MP3 sowie WMA und FLAC. Zu ihren wichtigsten Funktionen gehören darüber hinaus beispielsweise das kabellose Audio-Streaming via Bluetooth und Wireless Sound Sync.

 

Bedienung

Die Bedienung der LG LAC555H 2.1 Soundbar erweist sich nicht zuletzt aufgrund der fünf schon ab Werk eingerichteten Soundprofile als selbsterklärend einfach. Mindestens ebenso einfach ist auch das Verbinden der Soundbar mit den gewünschten Wiedergabegeräte, die je nach Gerät sogar völlig kabellos via Bluetooth erfolgen kann. 

 

Was macht die LG LAC555H 2.1 Soundbar einzigartig?

Als wichtigsten Herausstellungmerkmal der LAC555H 2.1 ist ihre patentierte LG TV Wireless Sound Sync Funktion zu nennen, dank der der TV-Ton komplett kabel- oder drahtlos zur Soundbar gestreamt werden kann.

 

Fazit: Schöne Optik passend zum LG Fernseher

LG LAC555H ist an sich eine rund um gelungene und durchweg überzeugende 2.1 Soundbar mit stimmigem Preisleistungsverhältnis, die vor allem mit einem hervorragenden Sound, einer durchweg hochwertigen Qualität, einer ansprechenden Optik und einem denkbar hohen Bedienkomfort punkten kann. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass zumindest die kabellose Anbindung der Soundbar leider nicht mit ausnahmslos allen Fernsehgeräten möglich ist. Zudem darf bemängelt werden, dass die LG LAC555H Soundbar bloß fünf vorab eingerichtete Soundprofile bietet. Dafür spricht aber wieder für die LG LAC555H 2.1, dass die Soundbar mit gleich mehreren Geräten genutzt werden kann, ohne dass diese hierfür immer wieder einzeln angeschlossen werden müssen. 

 

Negative Bewertungen der LG LAC555H Soundbar

sehr klares Klangbild ohne Rauschen oder sonstige Störgeräusche
selbsterklärend einfache Bedienung
schnelle Installation
kabellose Verbindung mit einer Vielzahl an Geräten
hochwertige Qualität
ansprechende Optik
platzsparend kompakt

 

Positive Bewertungen der LG LAC555H  Soundbar

nur fünf Soundprofile wählbar
nicht mit allen TV-Geräten kompatibel
deutsche Bedienanleitung nur schwer verständlich
Konfigurationen werden nicht immer gespeichert oder übernommen Laien