Diese Soundbar ist für etwa 150 EUR erhältlich und bietet eine Leistung von maximal 300 Watt. Sie ist mit einem Subwoofer ausgestattet und bietet zahlreiche Anschlüsse für analoge und digitale Einspielquellen. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, Soundquellen über Bluetooth drahtlos anzuschließen. 

 

Lieferumfang und Ausstattungsmerkmale

Der Lieferumfang der LG NB3531A Soundbar ist auf das wesentliche beschränkt. In der Verpackung der Soundbar befinden sich die 950x71x47mm große Soundbar, der 170x360x316mm große Subwoofer, eine Fernbedienung samt Batterien, eine Bedienungsanleitung und zwei optische Audiokabel. Wünschenswert wäre noch ein Klinke-Kabel gewesen, welches es dem Nutzer ermöglicht, analoge Quellen an die Soundbar anzuschließen.

Was die Ausstattungsmerkmale anbelangt, bietet diese Soundbar, zumindest auf dem Datenblatt, einiges. Die maximale Leistung ist mit 300 Watt angegeben. Jedoch ist zu beachten, dass die Angabe der Soundleistung keine Sinuswerte sind. Somit kann die Soundbar nicht mit mordernen teuren Lautsprechersystemen mithalten. Die NB3531A muss sich jedoch nicht verstecken, denn die Soundbar bietet eine üppige Leistung bei einem fairen Preis- Leistungsverhältnis.


Eine Besonderheit der Soundbar ist, dass der Subwoofer drahtlos an die Soundbar angeschlossen wird und so frei im Raum aufgestellt werden kann. Die einzige Einschränkung hierbei ist, dass der Subwoofer maximal 10 Meter entfernt von der Soundbar stehen darf, da dies die maximale Reichweite der Bluetooth Verbindung ist. Ansonsten bietet die Soundbar zwei optische Digitaleingänge, um digitale Signale zu verarbeiten, einen USB-Anschluss und einen Klinke-Anschluss für analoge Quellen.

 

Soundqualität

Die Soundqualität dieser Soundbar kann als gut bezeichnet werden. Vor allem der Bassbereich ist deutlich besser als bei einigen Fernsehgeräten. Der Subwoofer ist in der Lage, einen deutlich tieferen Bass wiederzugeben als die Lautsprecher in einem dünnen Fernseher. Auch die Soundbar an sich bietet einen klaren Ton, der sich durch klare Höhen auszeichnet, die zu einem guten Sprachverständnis führen. Die Mitten sind allerdings nicht so stark vertreten wie sie es sein sollten. Daher klingt Musik über diese Soundbar an manchen Stellen etwas dumpf und blass. Auch tiefere Stimmen könnten mehr Volumen vertragen. Dies ist bei der Größe dieser Soundbar jedoch nicht möglich, denn die Lautsprecher der Soundbar sind dafür zu klein. Die maximal erreichbare Lautstärke hingegen ist mehr als ausreichend. 

Wer den Sound seinen Bedürfnissen anpassen möchte, kann dies über verschiedene Soundmodi tun. Mehrere Modi regulieren bei dieser Soundbar den Bass und die Höhen. Hervorzuheben ist hierbei der Nightmodus. Dieser reduziert automatisch den Basspegel deutlich und ermöglicht es in einer hellhörigen Wohnung, spät am Abend fern zu sehen.

 

Kompatibilität zu LG-Fernsehern

Wer diese Soundbar in Verbindung mit einem LG Fernseher verwendet, kann den Ton des Fernsehers mit der Soundbar synchronisieren. Bei der Synchronisation werden die Lautstärke und der Einschaltstatus synchronisiert. Die Soundbar ist dann immer so laut wie der Fernseher, außerdem schaltet sie sich gemeinsam mit dem Fernseher an und ein. 

 

Fazit

Die LG NB3531A Soundbar ist eine gute Soundbar, um den Klang vom Fernseher zu verbessern. Sie verbessert vor allem die Bassqualität und die maximal erreichbare Lautstärke und sieht dabei noch gut aus. Eine vollwertige Anlage kann sie jedoch nicht ersetzen. Außerdem ist sie nicht uneingeschränkt zum Hören von Musik geeignet, da ihr das Volumen im Mitteltonbereich fehlt. Wer den klang seines Fernsehers jedoch verbessern möchte, kann dies mit dieser Soundbar tun.

 

Was Fachleute von der LG NB3531A Soundbar mit Subwoofer halten

In Testberichten werden das Design und die Leistung der LG NB3531A positiv bewertet. Außerdem werden die vielen Anschlussmöglichkeiten hervorgehoben. Eher negativ fällt hingegen die fehlende Equalizer-Funktion auf. Bei einer Soundbar für 150 EUR sollte ein Equalizer vorhanden sein. Von der Klangqualität sind die Tester zufrieden, lediglich die Mitten könnten ausgeprägter sein. 

 

Wie bewerten Kunden die LG NB3531A Soundbar mit Subwoofer


Kunden schätzen an der LG NB3531A die vielen Anschlussmöglichkeiten und die drahtlose Anbindung des Subwoofers an die Soundbar. Für Begeisterung sorgt außerdem die Synchronisation mit LG-Fernsehern. Dadurch können LG-Fernseher mit nur einer Fernbedienung gesteuert werden. Auch die Klangqualität der Soundbar kommt bei Kunden gut an. Einige kritisieren jedoch den etwas dünnen Mitteltonbereich. Der fehlende Equalizer wird ebenfalls von einigen Kunden vermisst.

 

Positive Bewertungen von Kunden

Viele Anschlussmöglichkeiten
Drahtlose Verbindung zwischen Subwoofer und Soundbar
Synchronisation mit LG-Fernsehern
Quellen per Bluetooth anschließbar
Gute Soundqualität und gute Bassleistung
Faires Preis / Leistungsverhältnis
Modernes Design

 

Negative Bewertungen von Kunden

Kein Equalizer vorhanden
Mitteltonbereich etwas dünn