
Philips HTL3160B
- 3.1 Soundbar (200 Watt, Bluetooth, NFC, kabelloser Subwoofer)
- Virtual Surround Sound, Audio Sync
- Dolby Digital, Dolby Digital Pro Logic 2
Preisvergleich
Unsere ebay-Empfehlungen:
Philips HTL3160B Einschätzung der Redaktion
Stilsichere und kompakte Soundbar mit einem kraftvollen Wireless-Subwoofer
Das Produkt HTL3160B von Philips besteht aus zwei Einzelgeräten. In der kompakt gestalteten Haupteinheit des 3.1 Systems stecken drei jeweils 32 Watt starke Lautsprecher, die bereits wesentlich mehr Leistung bringen,als es bei den eingebauten Boxen vieler handelsüblicher TV-Gerät der Fall ist. Damit aber auch tiefe Töne und Bässe mit dem Philips HTL3160B in hoher Qualität wiedergegeben werden können, werden die drei Frontlautsprecher von einem 105 Watt starken Subwoofer unterstützt, der ohne Kabelverbindung zur Haupteinheit auskommt und sich deshalb im Raum frei positionieren lässt. Die Haupteinheit mit den drei Lautsprechern positioniert man im Idealfall direkt vor dem TV-Gerät, was aufgrund der geringen Ausmaße von nur 950 mm x 51 mm x 69 mm auch praktisch immer ohne eine Sichtbehinderung möglich ist. Mit seiner schwarzen Farbe und der matten Gehäuseoberfläche fällt das System in den meisten Wohnzimmer kaum auf und eignet sich im Gegenzug sogar für gezielte Designakzente. Bei Bedarf lässt sich die Soundbar übrigens problemlos auch direkt an der Wand montieren. Das 3.1-System unterstützt einen virtuellen Surround-Sound und bietet einen speziellen Nachtmodus an, mit dem man Nachbarn und die Familie beim nächtlichen TV-Genuss nicht stört. Eine Hohen- und Bassregelung, sowie spezielle Soundmodi für Filme, Musik und Dialoge verbessern die Tonqualität in Abhängigkeit zu den jeweiligen Voraussetzungen ganz automatisch.
Umfangreiche HDMI-Funktionen und viele weitere Anschlussmöglichkeiten
Das Philips HTL3160B bringt gleich mehrere Anschlussmöglichkeiten für die Verbindung mit dem Fernseher und anderen Geräten mit. Das Soundsystem kann im Handumdrehen mit einem optischen Digitalkabel oder einem koaxialen Digitalkabel angeschlossen werden und ein hochwertiges, digitales Audiosignal entgegennehmen - und das mit nur einem einzigen Audiokabel. Alternativ kann man aber auch den HDMI-Anschluss nutzen, der den Audioreturnchannel HDMI-ARC mitbringt und eine Unterstützung von EasyLink bzw. HDMI-CEC bietet. Mit EasyLink kann man umfangreiche Einstellungen vornehmen und etwa Audioeingänge zuordnen, das System starten oder den Standby-Modus aktivieren und das alles mit Hilfe einer einzigen TV-Fernbedienung, was den Bedienungskomfort erheblich steigert. Außerdem sind noch ein AUX-Eingang und ein klassischer 3,5 mm Klinkenanschluss erreichbar, mit dem man viele andere Geräte anschließen kann.
Bluetooth und NFC bieten kabellose Verbindungsoptionen
Das Philips HTL3160B 3.1 Soundsystem ist nicht nur auf die Verwendung mit dem LED-Fernseher oder einem anderen stationären Gerät geeignet, sondern bietet durch die Unterstützung von Bluetooth und NFC auch die Möglichkeit, Smartphones, Tablets und Notebooks zu verbinden, um Musik direkt vom Mobilgerät aus wiederzugeben. Über Bluetooth ist eine kabellose Übertragung bis zu einer Reichweite von zehn Metern gewährleistet und NFC sorgt im Zusammenspiel mit kompatiblen Smartphones oder Tablets dafür, dass die Verbindung zwischen der Soundbar und dem Abspielgerät noch schneller hergestellt wird, als es bei einer reinen Bluetooth-Kopplung der Fall ist.
Philips HTL3160B Kunden-Bewertung & Einschätzung
Mit 200 Watt enorm kraftvoll | |
Kabelloser Subwoofer lässt sich frei positionieren | |
Sehr kompakte Haupteinheit | |
Viele verschiedene Anschlussmöglichkeiten | |
Unterstützt Bluetooth und NFC |
Schreibe eine Bewertung
Datenblatt
Sound | |
---|---|
Musikleistung (gesamt) | 200 Watt |
Subwoofer | |
3D Sound (Virtual Surround Sound) | |
Dolby Digital | |
Subwoofer Leistung | 105 Watt |
Kanäle | 3.1 |
Modus | |
EasyLink-Steuerung | |
USB-Wiedergabe | |
Anynet+ | |
Nachtmodus | |
Wireless Sound Sync | |
Maße | |
Gewicht Soundbar | 1,7 kg |
Gewicht Subwoofer | 4,5 kg |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 1 |
USB-Anschlüsse | 1 |
HDMI-Ausgang | 1 |
ARC (Audio Return Channel) | |
Subwoofer-Typ | kabellos |
Digital-Audioeingang | |
3,5mm Aux Eingang (Klinke) | |
S/PDIF Anschluss | |
Optischer Audioeingang | |
Typ | |
Jahrgang | 2015 |
Netzwerk | |
Bluetooth | |
NFC |
Entain-Qualitätsindex
* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.
Klasse | Bewertung | Erläuterung |
0-1,5 Sterne | Basismodelle | |
2-2,5 Sterne | Einsteigerklasse | |
3-3,5 Sterne | Mittelklasse | |
4-4,5 Sterne | Oberklasse | |
5 Sterne | Premiumklasse |
Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.