Samsung HW-J550 Soundbar
Soundbar 📻
Samsung HW-J550 Soundbar Preisvergleich und Datenblatt

Die HW-J550 Soundbar von Samsung ist ein 2.1 System mit einem separaten Subwoofer. Die Soundbar hat eine Breite von 943 mm und eine Höhe von 56 mm. Sie kann entweder vor den Fernseher gestellt oder mit Klammern an der Wand montiert werden. Der mitgelieferte Subwoofer wird kabellos mit der Soundbar verbunden.
Inhaltsverzeichnis
- Samsung HW-J550 Soundbar - Die kabellose Alternative für einen raumwirksamen Klang
- Individuelle Soundeinstellung
- Eine große Auswahl an Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten
- Fazit: Hochwertig Verarbeitet und guter Klang
- Positive Bewertungen der Samsung HW-J550 Soundbar
- Negative Bewertungen der Samsung HW-J550 Soundbar
- Samsung HW-J550 Soundbar Preisvergleich
- Samsung HW-J550 Soundbar - Mehr Berichte
- Samsung HW-J550 Soundbar Datenblatt
Samsung HW-J550 Soundbar - Die kabellose Alternative für einen raumwirksamen Klang
Das minimiert die Anzahl an notwendigen Kabeln. Gleichzeitig muss er nicht notwendigerweise in der Nähe des Fernsehers stehen. Günstig ist es, den Bass beispielsweise hinter dem Fernseher aufzustellen.
Beide Komponenten sind schlicht gehalten und mit einer Oberfläche aus Klavierlack edel verarbeitet. Zusätzliche Anzeigen und Knöpfe fehlen vollständig. Wichtige Informationen, etwa bei einer Lautstärkeänderung, werden mittig an der Front der Soundbar in Textform angegeben.

An der Vorderseite des Basses sind lediglich der Herstellername und zwei kleine LEDs untergebracht. Das System ist wahlweise mit schwarzem oder silbernem Gehäuse erhältlich. Die silberne Variante wird unter dem Bezeichnung Samsung HW-J551 vertrieben.

Individuelle Soundeinstellung
Die Soundbar und der Bass erzeugen eine Ausgangsleistung von 320 Watt. So entsteht ein besonders kräftiger Klang, der durch die Surround Sound Expansion verbessert werden kann.

Mit dieser Funktion wird der Klang dank einer großen Auswahl an unterschiedlichen Hörpositionen raumwirksamer. Das wiederum führt zu einem realistischen Film- und Musikerlebnis. Mit der Samsung Audio Remote App können weitere Einstellungen am Sound vorgenommen werden. Neben vorgegebenen Modi ist der Sound zum Beispiel mit dem 7-Band EQ individuell an die eigenen Vorlieben anpassbar.


Eine große Auswahl an Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten

Die Samsung HW-J550 Soundbar verfügt über verschiedene Anschlüsse. Dies sind ein digitaler, optischer Audioeingang, ein HDMI-Eingang, ein HDMI-Ausgang, ein USB-Anschluss und Bluetooth. Der USB-Anschluss erweist sich bei Fernsehern ohne eigenen USB-Port als nützlich.
USB-Sticks oder Festplatten können über die Soundbar direkt mit dem Fernseher verbunden werden. Von Mobilgeräten ist das Streamen von Inhalten via Bluetooth möglich. Eine Bluetooth-Verbindung kann ebenfalls zwischen der Soundbar und dem TV-Gerät hergestellt werden.
Dafür gibt es TV-Sound-Connect. Kompatible Fernseher benötigen mit dieser Funktion keinen Kabelanschluss mit der Soundbar. Die HW-J550 kann über die mitgelieferte Fernbedienung oder mit der Samsung Audio Remote App gesteuert werden. Die App gibt es für iOS- und Android-Geräte.

Fazit: Hochwertig Verarbeitet und guter Klang
Mit der HW-J550 bietet Samsung ein kleines Sound-System mit viel Ausgangsleistung an. Der Subwoofer ist mit 450 mm deutlich breiter als tief (150 mm). So lässt er sich etwa leicht im Regal unterbringen. Seine Form und Größe grenzt ihn von den teilweise sperrigen Bässen im Würfelformat ab. Trotz seiner Gesamtleistung von 160 Watt geht der Bass im Betrieb mit der Soundbar oft unter. Das Ergebnis kann durch Ausprobieren der einzelnen Soundeinstellungen eventuell verbessert werden. Auf einen zusätzlichen Bass kann leider nicht zugegriffen werden, da ein entsprechender Anschluss fehlt. Die Verbindung via Bluetooth stellt eine ideale Alternative für einen kabellosen Betrieb dar. Die Funktion TV-Sound-Connect wird aber nur von ausgewählten Fernsehern unterstützt.
Positive Bewertungen der Samsung HW-J550 Soundbar
hochwertige Verarbeitung | |
guter Klang zur Verstärkung des Fernsehertons | |
einfache Installation | |
Anpassung von Strahlungsintensität und Schalldruck an Raumgrößen |
Negative Bewertungen der Samsung HW-J550 Soundbar
Subwoofer im Vergleich zur Soundbar zu leise | |
Subwoofer für wenig Stellplatz zu groß | |
kabellose Verbindung über TV-Sound-Connect nur für ausgewählte Samsung-Fernseher | |
Bedienungsanleitung eignet sich nicht für Laien |
Ähnliche Berichte
Datenblatt
Samsung HW-J550 Soundbar Preisvergleich und Datenblatt
Sound | |
---|---|
Musikleistung (gesamt) | 320 Watt |
Subwoofer | |
Dolby Digital | |
DTS Digital Surround | |
Subwoofer Leistung | 160 Watt |
Subwoofer (Aktiv/Passiv) | aktiv |
Kanäle | 2.1 |
Energie | |
Leistungsaufnahme Normal | 53 Watt |
Leistungsaufnahme Standby | 0,9 Watt |
Modus | |
USB-Wiedergabe | |
Anynet+ | |
Nachtmodus | |
Maße | |
Gewicht Soundbar | 1,7 kg |
Gewicht Subwoofer | 6,8 kg |
Besonderheiten | |
Wiedergabeformate | MP3, WMA, AAC, OGG, FLAC, WAV |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
HDMI-Anschlüsse | 2 |
USB-Anschlüsse | 1 |
HDMI-Ausgang | 1 |
HDMI-Eingang | 1 |
ARC (Audio Return Channel) | |
Subwoofer-Typ | kabellos |
Digital-Audioeingang | |
Optischer Audioeingang | |
Typ | |
Jahrgang | 2015 |
Netzwerk | |
Bluetooth | |
NFC |
Kommentare und Bewertungen
Schreibe eine Bewertung
Interessante Artikel
Bericht
