Yamaha YSP-1400 Foto: Yamaha

Yamaha YSP-1400


  • 5.1 Soundbar (76 Watt, Bluetooth, zwei integrierte Subwoofer)
  • Echter Surround Sound durch Yamahas Digital Sound Projector-Technik
  • Mit zusätzlichen Subwoofern erweiterbar

 

Preisvergleich

Preise des Yamaha YSP-1400 werden geladen...

Unsere ebay-Empfehlungen:

Ebay-Empfehlungen des Yamaha YSP-1400 werden geladen...

Yamaha YSP-1400 Einschätzung der Redaktion

Die Soundbar mit dem besonderen Surround Sound

Die Yamaha YSP-1400 ist eine ganz besondere Soundbar, bei der Hersteller Yamaha einen echten Surround Sound verspricht. Während bei den meisten handelsüblichen Soundbars lediglich ein virtueller Surround Sound aus den Lautsprechern kommt, besitzt die Yamaha YSP-1400 ein ausgeklügeltes System aus acht jeweils zwei Watt starken Lautsprechern, bei denen die Digital Sound Projector Technologie zum Einsatz kommt. Mit der Technik werden die Schallwellen gezielt über die Wände des Raumes zum Zuhörer gelenkt. Der Hörerposition kann dabei wahlweise mit der beigeleten Fernbedienung oder aber mit einer App für das Smartphone konfiguriert werden. Passend dazu kann das Gerät mit Mehrkanal- bzw. Surround-Formaten wie Dolby Digital und DTS umgehen. Neben den acht jeweils 2,8 cm großen Frontlautsprechern in der Haupteinheit stecken in den Standfüßen der Soundbar auch zwei je 8,5 cm große Subwoofer, die zusammen auf 60 Watt Leistung kommen und somit für kräftige Bässe sorgen. Wenn das nicht reicht, kann man auf einen Subwoofer-Ausgang zurückgreifen und das System mit weiteren Subwoofern erweitern. Aufgestellt wird die Soundbar übrigens idealerweise einfach vor dem Fernseher. Das Modell ist lediglich 91 mm hoch und bietet somit auch weiterhin bei fast allen TV-Geräten einen uneingeschränkten Blick auf das TV-Bild. Sollte das Soundsystem trotz der geringen Höhe vor dem Infrarot-Empfänger für die TV-Fernbedienung stehen und die Signalübertragung blockieren, ist das dank dem eingebauten Signalrelais kein Problem. Das Relais auf der Rückseite springt dann ein und leitet die Befehle der Fernbedienung an den LED-Fernseher weiter.

Damit die Soundkulisse automatisch optimiert wird, bietet das Gerät unter anderem eine Clean Voice-Funktion, mit der Stimmen und Dialoge besonders klar zu hören sind. Auch die UniVolume-Funktion ist mit an Bord und sorgt für eine gleichbleibende Lautstärke, egal auf welche Signalquelle man gerade zugreift. Außerdem hat man als Nutzer die Möglichkeit, aus vier verschiedenen Soundmodi bzw. DSP-Programmen zu wählen, um den Ton ideal an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen: Film, Musik, Sport und Spiel.

Einfache digitale und analoge Anschlussmöglichkeiten

Um die Yamaha YSP-1400 Soundbar mit dem TV-Gerät zu verbinden, nutzt man im Idealfall einen der beiden digitalen Signaleingänge. Das Gerät bietet sowohl einen optischen Digitaleingang, als auch einen koaxialen Digitaleingang. Beide Anschlüssen ermöglichen eine einfache und hochwertige Verbindung mit nur einem einzigen Signalkabel. Für ältere Geräte, die keinen digitalen Tonausgang besitzen, stehen zudem zwei analoge Signaleingänge zur Verfügung.

Damit aber noch nicht genug, die Yamaha YSP-1400 bringt zudem ein Bluetooth-Modul mit und erlaubt so eine drahtlose Verbindung mit vielen Smartphones, Tablets und Laptops. Nach einer kurzen Kopplung kann man problemlos Musik direkt vom Mobilgerät aus zu der 76 Watt starken Soundbar streamen und die Musikwiedergabe bequem auf dem Smartphones oder Tablet steuern. Ein Bluetooth-Standby-Modus sorgt dabei für eine automatisch Ein- und Abschaltung der Soundbar.

Yamaha YSP-1400 Kunden-Bewertung & Einschätzung

Echter Surround Sound dank Digital Sound Projector
Alle nötigen digitalen und analogen Anschlüsse vorhanden
Unterstützt Bluetooth
Sehr energiesparend (24 Watt im Betrieb)
Vielseitige Einstellungsoptionen
Kein USB-Anschluss

2 + 3 =

Datenblatt

Sound
Musikleistung (gesamt) 76 Watt
Subwoofer
Dolby Digital
DTS Digital Surround
Subwoofer Leistung 60 Watt
Kanäle 5.1
Energie
Leistungsaufnahme Normal 24 Watt
Leistungsaufnahme Standby 0,5 Watt
Modus
EasyLink-Steuerung
USB-Wiedergabe
Anynet+
Maße
Gewicht Soundbar 4,3 kg
Anschlüsse und Schnittstellen
ARC (Audio Return Channel)
Subwoofer-Typ integriert
Digital-Audioeingang
3,5mm Aux Eingang (Klinke)
S/PDIF Anschluss
Optischer Audioeingang
Typ
Jahrgang 2015
Netzwerk
Bluetooth
NFC

Entain-Qualitätsindex

* Der entain.de-Qualitätsindex zeigt an, in welcher Kategorie sich ein Produkt befindet. Dabei wurde das Gerät nicht explizit getestet, sondern es wurden Merkmale, wie Ausstattung und Herstellerangaben mit einberechnet und eine Einschätzung unserer Redaktion gegeben. Dies soll helfen die verschiedenen Geräte zu klassifizieren und untereinander vergleichbar zu machen.

Klasse Bewertung Erläuterung
0-1,5 Sterne Basismodelle
2-2,5 Sterne Einsteigerklasse
3-3,5 Sterne Mittelklasse
4-4,5 Sterne Oberklasse
5 Sterne Premiumklasse

Alle hier angegebene Werte wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Solle uns jedoch ein Fehler unterlaufen sein und wir versehentlich eine falsche Angabe eingestellt habe, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie diese falsche Angabe an uns senden.