Die besten Soundbars ungeachtet ihres Preises

Im Folgenden stellen wir unsere Favoriten für die besten Soundbars vor ohne den Preis mit in die Bewertung einzubeziehen. Dabei haben wir verschiedene andere Kriterien, wie Ausstattung, Funktionen, Soundqualität und Alltagstauglichkeit mit in die Bewertung einbezogen.
Inhaltsverzeichnis
Modell | Raumfeld Soundbar | Sonos Playbar | Yamaha YSP 2500 | Bose Solo Series II TV Sound System | Samsung HW-J6000 | Canton DM 9 |
Vergleichssieger | Preis/Leistung | Preistipp | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Preis | ||||||
Musikleistung gesamt | 420 W | - | 293 W | - | 300 W | 200 W |
Musikleistung Subwoofer | 240 W | 130 W | - | 168 W | - | |
Subwoofer | kabellos, aktiv |
kabelos, aktiv |
- | kabellos, aktiv |
integriert |
|
Bluetooth | 3.0 |
|||||
Analogeingang | Cinch |
Cinch, Kopfhöhrerausgang |
Cinch |
Cinch |
||
HDMI | 1x HDMI-in (1.4b); CEC/ ARC |
3x HDMI-in 1x HDMI-out; CEC/ ARC |
1x HDMI-in 1x HDMI-out; ARC |
|||
USB | 2.0 |
nur für die Aktualisierung der Systemsoftware |
||||
W-LAN | ||||||
Digitaler Audioeingang | optisch |
optisch |
2x optisch & 1x koaxial |
optisch & koaxial |
optisch |
optisch & koaxial |
Kanal | 2.1 Wellenfeldtechnologie |
3.0 Zu 3.1 & 5.1 kabellos ausbaubar |
7.1 Soundprojektion |
- | 6.1 | 2.1 Frontsurround |
Gewicht Soundbar | 8,6 kg | 5,4 kg | 4 kg | 5,4 kg | 2,7 kg | 4,8 kg |
Gewicht Subwoofer | 14 kg | - | 7,9 kg | - | 6,8 kg | - |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
Unsere Favoriten
Je nach dem wieviel man bereit ist auszugeben und auf welche Kriterien man besonders Wert legt ist eine andere Soundbar zu empfehlen. So hat die Raumfeld (Teufel) Soundbar einen hervorragenden Klang und sehr edles Design. Die Sonos Playbar kann leicht mit anderen Lautprechern und Subwoofern von Sonos kabellos erweitert werden um echten Surroundsound zu erhalten. Außerdem ist es so möglich mit den Sonos Lautsprechern im ganzen Haus Musik der selben Quelle zu hören.
Die Yamaha Soundbar YSP 2500 versucht durch Projektion, ohne zusätliche Lautsprecher, einen 7.1 Surroundsound zu erstellen. Dafür wird der Ton an die Wände projeziert von ihnen zurückgeworfen und vermittelt so den Eindruck der Ton komme von der Wand. Das funktioniert jedoch nicht bei allen Raumarchitekturen und Wandmaterialien gleich gut.

Die Bose Solo Series II ist ein solides Soundsysstem, dass sehr platzsparend ist und dennoch guten Sound liefert. Samsungs Soundbar HW-J6000 ist vor allem für Curved Fernseher geeignet, und alle die ihren Samsung TV auch mit einer Samsung Soundbar betreiben wollen.
Canton ist wie Teufel ein deutscher Hersteller. Die Canton DM 9 ist eine solide Soundbar, mit integriertem Subwoofer. Es gibt auch die Möglichkeit einen zusätzlichen Subwoofer anzuschließen. Die Canton DM9 hat ein klares und ausgewogenes Klangbild.
Wer jedoch weniger Geld ausgeben möchte sollte sich unseren Vergleich der besten Soundbars 2016 mit Einbeziehung des Preises anschauen.