Hisense bringt neue HDR-Fernseher auf den Markt
13.10.2016 - NewsHisense ist ein ambitionierter Fernsehhersteller aus Asien, der insbesondere in den USA seinen Markt erweitern möchte. Für 2016 und 2017 sind noch neue 4K HDR Fernseher geplant.
Mehr unter Hisense News und Tests
Hisense ist ein ambitionierter Fernsehhersteller aus Asien, der insbesondere in den USA seinen Markt erweitern möchte. Für 2016 und 2017 sind noch neue 4K HDR Fernseher geplant.
Im Folgenden sind die wichtigsten Neuigkeiten des Jahres 2016 für die größten Heimelektronikhersteller zusammengestellt.
Hisense stellt seine neuen Fernseher 2016 vor - darunter auch ein ULED Modell mit 8K-Auflösung. Zudem wird Hisense einen neuen SoC-Bildverarbeitungschip für seine UHD-TVs verwenden, womit der TV-Hersteller eine deutlich dynamische und kontrastreiche Bildwiedergabe verspricht.
Hisense fügt neben der Netflix-Taste noch eine Wuaki-Taste auf der Fernbedienung ein. Der Video-on-Demand Dienst wird in der kommenden Generation der UHD-Fernseher enthalten sein.
Hisense rüstet sich für die Europameisterschaft. Als Partner verlosen sie EM-Tickets für Fernsehkäufer, an denen insbesondere deutsche Kunden Interesse haben werden.
Endlich steht der letzte Sponsoring Partner der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2016 fest. Das chinesische Elektronikunternehmen Hisense begleitet die diesjährige Fußball-EM als sogenannter globaler Sponsor. Während der Europameisterschaft im Juni und Juli plant Hisense in ganz Europa großangelegte Public Viewing Events und mehrere Sales-Aktionen.
Der Hisense Laser Cast ist ein Kurzdistanzprojektor. Er wird noch 2016 in 4K UHD Qualität erscheinen.
Die Markteinführung von 8K bei Hisense und LG steht kurz bevor. Insbesondere in Asien wird die Technologie gefragt und auch frühzeitig einen Absatzmarkt finden.
Hisense bringt in Amerika zwei neue Fernseher-Modelle auf den Markt. HDR, 4K, ein gebogenes Display, Quantum Dots und ein beinahe unverschämt günstiger Preis sorgen für Aufmerksamkeit.
Hisense wirft drei neue Modelle der Serie K321 auf den Markt. Die TVs mit 55 und 40 Zoll Durchmesser kommen noch im August auf dem Markt. Der 50-Zöller ist bereits erhältlich.
Hisense hat die amerikanische Produktion von Sharp übernommen. Damit erwirbt der kostengünstige Fernsehhersteller einen einträglichen Markennamen.
Der chinesische Hersteller Hisense bringt mit dem Hisense UA42EC685 UHD-TV für derzeit konkurrenzlose 400€ (Juli 2015, UVP 899€) an den Mann. Auch die Ausstattung soll zum Kauf anregen: 3D-Modus, Smart-TV, HbbTV und ein gutes Repertoire an Anschlüssen erwecken den Anschein eines zukunftsfähigen Gerätes.
Hisense scheint ein neues Flagschiff vorzubereiten. Der 65XT910 wird, zumindest der Beschreibung nach, mit vielen namhaften Herstellern und Fernsehern mithalten können.
UHD-Bildschirme drängen immer aggressiver auf den Markt - trotzdem bleibt die exquisite Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten eher einem Kundenkreis mit größerer Investitionsbereitschaft vorbehalten.
Klein, aber fein - ein recht bekanntes Sprichwort, in dem sich des Öfteren auch ein Stück Wahrheit findet. Der 40-Zoll-Bolide Hisense LTDN40K220 gilt unter den heutigen Displaygrößen bei Flachbildfernsehern eher schon zur Riege der kleineren Fernseher und bleibt dennoch ein recht annehmbares Format für viele Räumlichkeiten.
Hisense ist ein aufstrebendes TV-Unternehmen aus China. In diesem Artikel werden drei Fernseher der Marke vorgestellt.
Hisense tritt auf dem TV-Markt häufiger durch echte Kampfpreise in Erscheinung. Zwar standen Bildqualität und Bedienung nicht immer auf Augenhöhe mit den großen Fernsehmarken, konnte der Hersteller dennoch durch attraktive Preise Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Nun steht ein erneuter Preis-Leistungs-Kracher ins Haus: UHD-TV, inklusive 3D-Modus und Smart-Hub für grob 800€. Ein derart verführerisches Angebot, dem Hisense LTDN50XT880, bedarf natürlich einer genaueren Begutachtung.
In den Amazon-Blitzangeboten bietet Amazon den 42-Zoll Fernseher mit 4K-Auflösung von Hisense günstiger an. Bereits jetzt gibt es den hochauflösenden Fernseher für knapp 430 Euro – ab 18 Uhr wird dieser Preis für 4 Stunden erneut reduziert.