Schnäppchen Blu-ray Player: Philips präsentiert BDP7520
11.01.2017 - NewsPhilips geht in Konkurrenz zu Panasonic und Samsung. Der eigene Blu-ray Player BDP7520 überzeugt nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch beim Preis.
Philips geht in Konkurrenz zu Panasonic und Samsung. Der eigene Blu-ray Player BDP7520 überzeugt nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch beim Preis.
4K oder Ultra-HD wird alltagsfähig. Im Jahr 2017 fallen die Preise. Die UHD Blu-ray hat sich unlängst durchgesetzt - kein Wunder bei 120.000 verkauften Exemplaren.
Genaue Angaben liefert Samsung aktuell noch nicht, aber es wird bereits heiß diskutiert, welche Fernseher Samsung im Jahr 2016 auf den Markt bringen wird.
YouTube wird in UltraHD in Zukunft auf den neuen Samsung-TVs zu sehen sein. Der Rollout findet noch in diesem Dezember statt.
YouTube hat bereits im vergangenen Jahr auf Ultra HD geschaltet. Jetzt können Kunden sich zudem über die High Dynamic Range (HDR) freuen.
Nach Aldi Nord zieht auch die Süd-Filiale nach. Ab dem 03. November 2016 steht ein Medion Fernseher mit UHD im Angebot bereit.
Hisense ist ein ambitionierter Fernsehhersteller aus Asien, der insbesondere in den USA seinen Markt erweitern möchte. Für 2016 und 2017 sind noch neue 4K HDR Fernseher geplant.
Nach der Vorstellung des ersten OLED TVs, 55POS901F, von Philips gibt es jetzt auch neue Modelle der unteren Preisskala.
Full HD hat ausgedient! Aber ist dies wirklich die vorherrschende Meinung oder gibt es nicht doch noch zahlreiche Argumente, welche für einen Full-HD Fernseher und gegen ein 4K-Modell sprechen?
Sky hat seine ersten Übertragungen in 4K angekündigt. Erneut profitiert "König Fußball" als erstes von den Neuerungen.
4K befindet sich in Deutschland noch in den Startlöschern. Fernost blick schon weiter. In Japan geht der erste Kanal online, welcher in 8K überträgt.
Sky bringt eine neue Box, den +-Receiver auf den Markt. Das Abspielen von 4K-Inhalten soll schon in diesem Herbst starten.
Sky möchte dauerhaft einen Ultra HD Regelbetrieb erreichen, stellt die Sport-Sparte hier aber eindeutig in den Mittelpunkt.
Inzwischen haben wohl alle großen Studios ihre Ultra HD Blu-ray für Deutschland angekündigt. Sony stellt 11 Scheiben für Juli vor.
Die Ultra HD Blu-ray steht oftmals in der Kritik. Allerdings ist die Einführung vom Absatz her besser verlaufen, als vor zehn Jahren bei der herkömmlichen Blu-ray.
Der Panasonic DMP-UB900 Blu-ray Player hat Probleme bei der Wiedergabe diverser Tonspuren des 4K Titels "The Texas Chainsaw Massacre". An einer Problemlösung wird gearbeitet.
LG hat auf der CES 2016 seine neuesten Topmodelle G6, E6 (OLED) und UH9500, UH9550 (IPS-LCD) vorgestellt. Jedoch hat LG auch gezeigt welche Rafinessen wir für die neue, 2016er Modellpalette erwarten können. Darunter ist unter anderem die neue Version von webOS, HDR und UltraHD.
Für den extravaganten Geschmack gibt es heute ein nettes Angebot im Amazon TV Deal des Tages. Der Sony KD65S8005C ist aktuell zum Tiefpreis zu erstehen.
Im Amazon TV Deal des Tages ist ein schönes Schnäppchen zu machen. Beim Kauf eines Telefunken L55U300I4CW lässt soch fast die Hälfte sparen.
55 Zoll oder 40 Zoll – Full-HD oder bereits Ultra-HD – LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung – neues Modell? Alle diese Informationen können bereits aus dem Namen eines Samsung Fernsehers gelesen werden. Dafür hat Samsung ein (meist) eindeutiges Schema, welches schon sehr viel über den Fernseher verrät.
Kurz vor dem Pfingstwochenende hat Amazon im Rahmen seines TV Deals ein attraktives Angebot zu machen. Beim Kauf eines LG 55UF8409 lassens sich bis zu 44% sparen.
Zum Start in die Woche ist heute ein nettes Schnäppchen zu machen. Im Amazon TV Deal des Tages ist mit dem LG 65UF6809 ein Flaggschiffgerät zu einem attraktiven Preis zu bekommen.
Im Onlineshop Cyberport.de ist zurzeit mit dem Samsung UE55JU6450 ein oberes Mittelklassegerät zu einem sehr attraktiven Preis zu erstehen.
Wer dem regnerischen Wetter trotzen möchte und sich gemütliche Abende vor dem heimischen Fernseher machen mag, der könnte aktuell bei Check24.de fündig werden. Hier lässt sich beim Kauf eines Samsung UE50JU6850 ein nettes Schnäppchen machen.
Im Onlineshop my-solution.de ist aktuell der Samsung UE55JU7090 zu einem exzellenten Preis zu bekommen.
Heute ist bei allyouneed.com ein nettes Schnäppchen zu machen. Beim Kauf eines Samsung UE40JU6550 lassen sich rund 39% sparen.
Zum Start der Woche haben wir ein interessantes Angebot parat. Bei Technikdirekt.de lassen sich beim Kauf eines Samsung UE60JU6850 rund 45% sparen.
Passend zum freundlichen Frühlingswetter hat Amazon heute ein ebenso freundliches Angebot parat. Beim Kauf eines LG 65UF7709 lassen sich 33% sparen.
Ein 4K Sat-Receiver von Kathrein wurde für den kommenden Sommer angekündigt. Unter dem Namen USFconnect 926 kommt das Ultra-HD-Produkt in den Handel.
Star Wars in 4K - bald kein Traum mehr? Der nächste Titel im Dezember 2016 könnte bereits in Ultra High Definition erscheinen.
Hisense stellt seine neuen Fernseher 2016 vor - darunter auch ein ULED Modell mit 8K-Auflösung. Zudem wird Hisense einen neuen SoC-Bildverarbeitungschip für seine UHD-TVs verwenden, womit der TV-Hersteller eine deutlich dynamische und kontrastreiche Bildwiedergabe verspricht.
Das Wetter bessert sich, der Frühling scheint sich endgültig Bahn zu brechen. Alternate hat die passende Antwort parat. Der Samsung UE40JU6450 ist aktuell zum Tiefstpreis zu bekommen.
Gerade fand die CES 2016 in Las Vegas statt. Auf dieser Messe stellen die Unterhaltungselektronikhersteller ihre neuesten Fernseher und technischen Entwicklungen vor. Auch Sony hat seine neuen Spitzenmodelle vorgestellt.
Mit dem hochauflösenden Fernsehern und Streaming in hochauflösendem oder sogar im 4K Ultra HD-Format werden neue, noch bessere Codierungsmöglichkeiten benötigt. Mit dem H.265/HEVC-Codec kann dieses extrem scharfes Bildmaterial codiert, übertragen und abgespielt werden.
Im Moment sind zwei Blu-Ray Player erhältich, der Samsung K8500 UHD Blu-Ray Player und der Panasonic DMP-UB900 UHD Blu-Ray Player. Im Folgenden vergleichen wir die zwei Modelle.
Am heutigen Mittwoch ist bei Amazon ein Telefunken Flagschiff zu einem ordentlichen Preis zu bekommen. Beim XU65A441 lassen sich 36% sparen.
Die ersten UHD-Blu-ray sind verfügbar. Aber wie wird das neue Format bislang angenommen? Derzeit gibt es noch einige Hürden zu überwinden.
Nachdem andere Studios vorgelegt haben und die ersten Titel bald im Handel erhältlich sind, hat Paramount Pictures ihre ersten Filme in Ultra HD angekündigt.
Am 04. April 2016 startet Sonys neuer Streaming-Dienst in den USA. 50 Titel werden zu Anfang zur Verfügung gestellt.
Die Fußball-EM steht praktisch bereits vor der Tür. Da stellt sich die berechtigte Frage, ob Spiele der Europameisterschaft aus Frankreich in Ultra HD übertragen werden.
Sony hat in seinem Handout zur CES in Las Vegas noch einen Fernseher erwähnt. Handelt es sich um den ZD9 TV, welcher noch 2016 erscheinen könnte?
Ultra HD hat in Deutschland an Bekanntheit gewonnen. Der erste große 4K Sender wird voraussichtlich bereits in diesem Jahr erscheinen.
In Deutschland wurden in 2015 über eine Millionen UHD-Fernseher verkauft. Für 2016 ist ein weiterer Anstieg zu erwarten.
Pünktlich zum Erscheinen des neuen Standards, welcher mit der Herausgabe der ersten Blu-ray und Player gefestigt wird, erscheinen auch neue 4K Filme im Kino. Ein 8K-Titel befindet sich in Produktion.
Im ZDF dreht Terra X derzeit ein 4K Video über Wolfskinder. Dieses wird ab Mai online abzurufen sein.
Mit Speck fängt man Mäuse: Der Samsung UE60JU6850 setzt als Smart-TV Interessenten solide Hausmannskost vor. 3D-Kino sowie flotte Bildwiederholungsraten, eine überschwängliche Ausstattung oder sattes Zubehör - nichts von dem dient als Köder. Dafür scheint sich eine kleine Sensation bei dem verbauten Display anzubahnen.
Der Samsung UE40JU7090 ist trotz seiner kompakten Maße ein echtes Schwergewicht hinsichtlich seiner qualitativen Eigenschaften. Eins ist gewiss: Samsung wertet dieses Smart-TV mit zahlreichen Bildoptimierungen auf, setzt auf äußerst großzügige Ausstattung - mitsamt One Connect Box Mini - und rundet das ganze mit einem vollwertigen 100-Hz-Panel ab.
Wer noch keinen neuwertigen Flachbildfernseher sein Eigen nennt, kommt an diesem Angebot kaum vorbei: Flachbildfernseher in Full HD mit einer ordentlichen Portion Smart-TV. Der Samsung UE55J6250 ist, gemessen an seiner Größe, derzeit recht günstig zu haben. Teilweise modernste Ausstattungsmerkmale sind hier zu finden - und dennoch bleiben aus Gründen der Produktpolitik einige beliebte Features außen vor.
Lionsgate ist nach Fox und Warner der nächste Blu-ray Hersteller, welcher seine Titel für 2016 bekanntgegeben hat. Vier Filme erscheinen in Ultra HD.
Die ersten 4K Titel werden von Fox bei Amazon.com bereits zum Verkauf gelistet. Deutschland wird bald folgen.
Metz bringt noch in diesem Jahr vier neue Fernseher auf den Markt. Drei der "Planea-Modelle" werden mit Ultra HD ausgestattet.
Mit dem TX-65CZW954 präsentiert Panasonic auf der IFA 2015 den besten Fernseher, den das Unternehmen je entwickelt hat. So berichtet das Unternehmen selbst in einem Pressetext. Und da verspricht der Fernseher-Hersteller mit dem neuen OLED-Fernseher nicht zu wenig.
Die Kaufargumente für einen Ultra-HD Fernseher treten immer mehr in den Vordergrund. Mit dem Erscheinen der ersten 4K Blu-ray wird auch deren Kopierschutz verbessert.
In diesem Jahr rüstet jeder große Fernsehhersteller seine modernen TV-Geräte mit der extrem hochauflösenden 4K-Technologie aus. Damit vervierfacht sich die Gesamtzahl der Pixel von ungefähr zwei Millionen auf ca. acht Millionen Pixel: Ultra High Definition bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel.
Im Folgenden stellen wir unsere Favoriten für die besten TVs 2015 in der Bildschirmgröße 40 Zoll vor. Dabei unterscheiden wir zwischen Vergleichssiegern mit Full HD-Auflösung und 4K Ultra HD-Auflösung.
Die Geschichte des Flachbild-TVs hat so manchen Quantensprung hinter sich. Full-HD-TVs gehören langsam aber sicher immer mehr zur Riege des Alteisens, da Geräte mit moderner UHD-Auflösung diese vom Markt verdrängen. Zu den neuen Platzhirschen gehört auch der Samsung UE55JU6050, der die Tür zu extrem hohen Detailgrad in UHD für nur vergleichsweise geringe Anschaffungskosten aufstößt.
Am fünften Tag der Cyber Monday Woche reduziert Amazon, Saturn und noch viele andere Online-Shops eine Fülle an Samsung Ultra HD Fernseher. Dabei bietet der Online-Riese Amazon sieben Fernseher der aktuellen Samsung 2015er-TV-Geräte mit der hohen 4K-Auflösung zum Schnäppchenpreis an. Saturn punktet mit einem Super Schnäppchen - dem Samsung UE55JU6850 für 899 Euro!
Durch technische Finesse und High-End-Materialien in Kombination mit einem Premium-Design setzt Grundig bei seinen neuen Fernsehgeräten auf Innovation und öffnet Fernsehschauern neue Welten.
Sony gibt nun offiziell seine Preise für die neuen Smart-TVs bekannt. Bereits im Januar 2015 präsentierte Sony die neuen Modelle auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas. Jetzt kündigt Sony die Verfügbarkeiten an und gibt Preise bekannt.
Samsung hat bei Mindlab eine Studie in Auftrag gegeben, die Immersion zwischen Full HD und Ultra HD Modellen von Fernsehern zu vergleichen.
Bereits jetzt präsentiert Samsung seine neuen Modelle – und in kürze stehen diese in den Läden beziehungsweise sind online in etlichen Shops erhältlich. Bereits ab Mitte März – und damit früher als für neue Samsung-Geräte üblich – gibt es die ersten neuen TV- und Home-Entertainment Geräte in Deutschland zu kaufen.
Vor über zehn Jahren hat die hochauflösende Darstellung mit HD-Ready Einzug in die Wohnzimmer der Verbraucher gehalten. Mit der Full-HD-Auflösung wurde der Fernsehermarkt mit einer noch besseren Auflösung weiter revolutioniert. Nun verspricht 4K mit einer vierfach höheren Auflösung im Vergleich zu Full-HD-Fernsehern ein noch realistischeres und klareres Bild. Der Beginn einer neuen Fernseherära. Doch hält die Ultra-HD-Auflösung das was sie verspricht?
In diesem Jahr wird Philips einige neue Fernsehgeräte auf den Markt bringen, die mit neuen Technologien eine sehr hohe Bildqualität und einen Internetzugang mit Android 5.0 Unterstützung bieten werden. Ein paar der neuen Modelle wurden bereits auf der TP-Vision in Amsterdam und in Barcelona vorgestellt.
Der neue Loewe Reference vereint einen perfekten Klang mit einem fantastischen Bild. Zahlreiche Features machen den Artikel zum Highend-TV.
Die gute Wohnstube soll endlich kinoreifes TV-Feeling versprühen? Da bleibt nur der Griff zur höchsten TV-Edelklasse. Ein wahres Fest für die Sinne verspricht hier Samsungs UE55HU8590, der Luxusklasse in Sachen Fernseherlebnis, für 2999€ UVP. Bei derart großen Investitionen darf allerdings kein Wunsch offen bleiben: hochauflösende UHD-Inhalte, umfangreiche Ausstattung sowie vielfältige und komfortable Bedienung versuchen Interessenten den Kauf des Curved-TVs zu versüßen. Eine klare Ansage für Liebhaber von Presitige und Prunk - und natürlich von Film und Fernsehen.
In den Amazon-Blitzangeboten bietet Amazon den 42-Zoll Fernseher mit 4K-Auflösung von Hisense günstiger an. Bereits jetzt gibt es den hochauflösenden Fernseher für knapp 430 Euro – ab 18 Uhr wird dieser Preis für 4 Stunden erneut reduziert.
In Deutschland sollen laut LG die ersten Slim Curved OLED-Fernseher mit einer Ultra-HD-Auflösung bereits Ende März verfügbar sein. Dabei bietet LG das Modell EG9609 in 55-Zoll (140cm Bilddiagonale) und 65-Zoll (165cm Bilddiagonale) an. Eine Mischung aus neuem Design (Slim Design-Philosophie) und brillanter Bildqualität sollen überzeugen.
Bereits im Mai 2015 sollen zumindest in den USA die neuen Sony-Modelle zu haben sein. Mit größeren Displays (43 Zoll bis 75 Zoll) und einer 4K-Auflösung sollen die neuen TV-Geräte den Marktanteil von Sony im Fernsehermarkt vergrößern.
Modellbezeichnungen bei Fernsehern sind häufig sehr kryptisch und für einen Laien nicht unbedingt sofort zu verstehen. Doch können bei Produktbezeichnungen von Sony Fernsehern bereits einige wichtige Informationen über das TV-Modell herausgelesen werden. Zerlegt man diese Bezeichnungen auf kryptischen Buchstaben und Zahlen, so wird schnell klar, um welches Modell mit welcher Ausstattung vor einem steht.
YouTube erweitert sein Auflösungsangebot und bietet nach der letzten Optimierung, seit der HD-Filme mit 48 bzw. 60 Bildern pro Sekunde abgespielt werden, nun auch Videos mit einer 4K-Auflösung an. Somit sind nun auch Filme mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln verfügbar.