Produktbezeichnungen bei Samsung Fernsehern

01.06.2016 - fernseher-test24.de
55 Zoll oder 40 Zoll – Full-HD oder bereits Ultra-HD – LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung – neues Modell? Alle diese Informationen können bereits aus dem Namen eines Samsung Fernsehers gelesen werden. Dafür hat Samsung ein (meist) eindeutiges Schema, welches schon sehr viel über den Fernseher verrät.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Produktinformationen stecken in der Artikelbezeichnung von Samsung-Fernsehern?
- Zu 1: Die LCD-Hintergrundbeleuchtung
- Zu 2: Die Bildschirmdiagonale des Fernsehers
- Zu 3: Der Jahrgang des Fernsehers: 2014, 2015 oder bereits 2016?
- Zu 4 (nur bei Ultra-HD-Fernsehern): Ultra-HD-Fernseher und Premium-Modelle
- Zu 5: Die Ausstattungsvariante
- Weitere Modellbezeichnungen
Welche Produktinformationen stecken in der Artikelbezeichnung von Samsung-Fernsehern?
Die Bezeichnung von Samsung-Geräten ist eindeutig und ähnlich aufgebaut. Darunter findet man Fernseher, wie bspw. Samsung UE55H6470 , Samsung UE40H5090 , Samsung UE55HU7200 , Samsung UE48JU7090.
Diese Bezeichnung kann in vier bzw. fünf Bestandteile zerlegt werden:
Bei Full-HD-Fernseher:
Hersteller | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Samsung | UE | 55 | H | 6470 |
Bei Ultra-HD-Fernseher:
Hersteller | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Samsung | UE | 40 | J | U | 7090 |
Zu 1: Die LCD-Hintergrundbeleuchtung
Diese Bezeichnung kennzeichnet die verbaute Hintergrundbeleuchtung.
- „UE“: sind LCD-Fernseher mit Edge-LED- Hintergrundbeleuchtung
- „LE“: sind LCD-Fernseher mit CCFL-Hintergrundbeleuchtung
- „KE“: sind LCD-Fernseher mit der neuen Display-Technik OLED. Diese sind jedoch nur im hochpreisigen Segment zu finden
- „PS“: sind Plasma-Fernseher von Samsung – hier wurden seit 2014 keine neuen Modelle eingeführt
Zu 2: Die Bildschirmdiagonale des Fernsehers
Wie groß ein Samsung-Fernseher ist, lässt sich an dem zweiten Ziffernblock ablesen. Denn diese Zahl gibt die Zoll-Größe des Fernsehers an. Mithilfe der Zoll-Einheit lässt sich sehr einfach die ungefähre Bildschirmgröße in Zentimeter umrechnen. Ein Zoll sind dabei 2,54 cm. Ein 55-Zoll-Fernseher hat somit eine Bildschirmdiagonale von ca. 140cm. Eine genaue Umrechnungsanleitung von Zollgrößen in Zentimeter gibt es hier .
Zu 3: Der Jahrgang des Fernsehers: 2014, 2015 oder bereits 2016?
Der bzw. die Buchstaben nach dem zweiten Ziffernblock kennzeichnen den Jahrgang des Samsung-Modells. Angefangen im Jahr 2008 zählt Samsung jedes Jahr einen Buchstaben hoch – mit wenigen Ausnahmen, denn das Jahr 2014 und 2015 hat jeweils einen Buchstaben übersprungen und im Jahr 2012 ist ein Buchstaben dazugekommen:
- 2008: „A“
- 2009: „B“
- 2010: „C“
- 2011: „D“
- 2012: „ES“
- 2013: „F“
- 2014: „H“
- 2015: „J“
- 2016: „K“
Zu 4 (nur bei Ultra-HD-Fernsehern): Ultra-HD-Fernseher und Premium-Modelle
Ein „U“ nach der Modellbezeichnung gibt Hinweise auf eine 4K oder Ultra-HD-Auflösung.
U = Ultra HD (4K-Auflösung)
S = Premium mit Ultra-HD
Diese Geräte besitzen eine extrem hohe Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Bei der neuen Produktlinie hat Samsung zudem ein „S“ eingeführt.
Dieses kennzeichnet ebenfalls Ultra-HD-Fernseher. Zudem kennzeichnet das „S“ in der Modellbezeichnung die Premium-Geräte als Teil der neuen Produktkategorie SUHD TV, die an der Spitze des Samsung Fernseher-Sortiments stehen.
Zu 5: Die Ausstattungsvariante
Die letzten Ziffern kennzeichnen die Ausstattungsvariante von Samsung-Fernsehern. Angefangen bei 5xxx bis 9xxx, wobei die 8er und 9er-Serien die absoluten Premium-Klassen von Samsung kennzeichnen. Hier kann ein Fernseher schnell bis zu 25.000 Euro kosten . Grundsätzlich gilt, je höher die erste Ziffer der Klassennummer, desto mehr und hochwertigere Ausstattung sind in dem Samsung-TV verbaut.
Weitere Modellbezeichnungen
Ultra HD Full HD Modellbezeichnungen Produktinformation Artikelbezeichnung Samsung LCD Hintergrundbeleuchtung Edge LED CCFL Hintergrundbeleuchtung Plasma Fernseher OLED