Die Geräte des südkoreanischen Herstellers bewegen sich in Größenordnungen von 32 bis 88 Zoll. Es gibt schlichte und luxuriös ausgestattete Fernseher. Wir stellen einige wichtige Fernseher der aktuellen Samsung-Modellreihe vor. Damit fällt es nun leichter, sich für einen passenden Fernseher nach eigenen Ansprüchen zu entscheiden. Die Produktnummer der Geräte zeigt übrigens an erster Stelle die Display Technik (UE), gefolgt von der Zollgröße, dem Jahrgang und der Leistungsklasse.

 

Samsung Fernseher 2015 im Überblick

Alle neuen Samsung Fernseher aus dem Jahr 2015 haben wir für euch gesammelt und nach Modellen aufgelistet. Diese sind geordnet nach dem Picture Quality Index (PQI), Samsungs eigenem Vergleichsindex für die eigenen Fernseher. 

Samsungs Bildqualitätsindex PQI: Es gilt: je höher der Wert des Picture Quality Index (PQI), umso besser wird laut Samsung das Bild dargestellt. Mehr zum Bildindex PQI.

 

Produktbezeichnung: Samsung Fernseher 2015er Modell erkennen

Aufgrund der Vielzahl an Samsung-Fernsehern herrscht häufig ein Durcheinander, welcher Fernsehertyp der geeignete ist. Mit der Produktkennzeichnung kann der richtige Samsung-Fernseher gefunden werden. Die Samsung Produkt Bezeichnung kann in vier bzw. fünf Bestandteile zerlegt werden:

 

Typ  Hersteller 1 2 3 4 5
Samsung Full-HD-Fernseher Samsung UE 40  J - 6250
Samsung Ultra-HD-Fernseher (4K) Samsung UE 40 J U 6450
Samsung SUHD-Fernseher (4K) Samsung UE 55 J S 9090

 

Zu 1: Die LCD-Hintergrundbeleuchtung „UE“: sind LCD-Fernseher mit Edge-LED- Hintergrundbeleuchtung

Zu 2: Die Bildschirmdiagonale des Fernsehers Wie groß ein Samsung-Fernseher ist, lässt sich an dem zweiten Ziffernblock ablesen. Denn diese Zahl gibt die Zoll-Größe des Fernsehers an.

Zu 3: Der Jahrgang des Fernsehers: 2013, 2014 oder bereits 2015? Der bzw. die Buchstaben nach dem zweiten Ziffernblock kennzeichnen den Jahrgang des Samsung-Modells.

  • 2013: „F“
  • 2014: „H“
  • 2015: „J“

Zu 4 (nur bei Ultra-HD-Fernsehern (4K)): Ultra-HD-Fernseher und Premium-Modelle Ein „U“ nach der Modellbezeichnung gibt Hinweise auf eine 4K oder Ultra-HD-Auflösung. Diese Geräte besitzen eine extrem hohe Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Zudem kennzeichnet das „S“ in der Modellbezeichnung die Premium-Geräte als Teil der neuen Produktkategorie SUHD TV, die an der Spitze des Samsung Fernseher-Sortiments stehen und ebenfalls eine 4K-Auflösung mit extrem hoher Bildqualität und einer sehr guten Farbdarstellung haben.

Zu 5: Die Ausstattungsvariante bzw. Produktlinie: Die letzten Ziffern kennzeichnen die Ausstattungsvariante von Samsung-Fernsehern. Angefangen bei 5xxx bis 9xxx, wobei die 8er und 9er-Serien die absoluten Premium-Klassen von Samsung kennzeichnen.

 

Die J5000-Serie: die Einsteigerklasse mit preiswerten Smart-TVs (teilw. mit Tizen)

Samsung UE32J5150 Fernseher Foto: © "Samsung"

Die preiswertesten und einfachsten Modelle von Samsung sind die der J5000-Serie. Die Ausstattung ist gering, Extras wie Sprachsteuerung und 3D-Funktion fehlen und Modelle mit 4K-Auflösung (Ultra-HD) fehlen komplett. Bei den niedrigen Seriennummern handelt es sich um Smart-TVs. Ab Modellnummer J5550 haben die Geräte das neue und zukunftsweisende Samsung Betriebssystem Tizen .

Das Top-Modell der Serie ist der Samsung J5670 . Es verfügt über Internetzugang, Vierkern-Prozessor, Full-HD-Auflösung und zwei HDMI-Buchsen. Damit hat man Zugriff auf Apps und Online-Videotheken und kann sich Musik aus dem Netz laden. Die Bildschirmgrößen bewegen sich zwischen 32 und 55 Zoll beziehungsweise zwischen 80 und 138 Zentimetern. Die J5000-Serie bietet sehr gute Smart-TV-Einstiegsmodelle zu einem günstigen Preis. Die Preise für den günstigsten Fernseher der 2015er J-Serie liegen bereits bei unter 300 Euro. Das größte Modell, der Samsung UE55J5670 , kann aktuell für ca. 750 Euro erworben werden.

Kaufempfehlung günstige Samsung Fernseher der 5000er Serie

Interessante Fernseher der Samsung 5000er-Serie:

Modell Auflösung Größe Bildqualität UVP
UE32J5150 Full HD 32 Zoll 200 PQI 429,00 Euro
UE40J5150 Full HD 40 Zoll 200 PQI 579,00 Euro
UE48J5150 Full HD 48 Zoll 200 PQI 749,00 Euro
UE50J5150 Full HD 50 Zoll 200 PQI 799,00 Euro
UE55J5150 Full HD 55 Zoll 200 PQI 949,00 Euro
UE32J5550 Full HD 32 Zoll 300 PQI 499,00 Euro
UE43J5550 Full HD 43 Zoll 300 PQI 699,00 Euro
UE50J5550 Full HD 50 Zoll 300 PQI 899,00 Euro

 

Alle Samsung Fernseher 2015 der 5er Serie gibt es hier.

 

Die J6000-Serie: Full-HD und Ultra-HD (4K) Fernseher bilden Samsungs Mittelklasse

Samsung UE50JU6850 Fernseher Foto: © "Samsung"

Diese Serie verfügt nach Aussage des Herstellers über eine bessere Bildqualität und insgesamt über eine umfangreichere Ausstattung. Es gibt ein Full-HD-Modell Curved, das heißt der Bildschirm ist gekrümmt. Zudem gibt es in dieser Serie ab JU6450 4K-Modelle. Diese haben vierfache Full-HD-Auflösung und bieten somit schon eine sehr gute und gestochen scharfe Bildqualität.

Eine zusätzliche Sprachsteuerung und eine Smart-Touch-Fernbedienung kommen ab Modell JU6550 hinzu. 3D fehlt auch in der J6000 Serie. Der Samsung JU6550 ist mit gekrümmtem Bildschirm, Vierkern-Prozessor, vier HDMI-Anschlüssen und smarter Steuerung gut ausgestattet. Die Größen bewegen sich zwischen 40 und 65 Zoll (101 und 163 Zentimetern), wobei besonders scharfe Bilder erst ab 55 Zoll möglich sind. Das Modell JU6580 wird auch in weißer Farbe angeboten. Die Preise liegen zwischen bereits zwischen nur 400 Euro bis 1.400 Euro. Das größte Modell der 6er-Reihe, der UE75J6450, bietet eine sagenhafte Bilddiagonale von 75 Zoll (189 cm) und bietet somit volles Kinofeeling.

 

Kaufempfehlung Samsung Fernseher der 6000er Serie mit Full HD und Ultra HD (4K)

Interessante Fernseher der Samsung 6000er-Serie:

Modell Auflösung Größe Bildqualität UVP
UE32J6250 Full HD 32 Zoll 600 PQI 599,00 Euro
UE40J6250 Full HD 40 Zoll 600 PQI 749,00 Euro
UE55J6250 Full HD 55 Zoll 600 PQI 1.199,00 Euro
UE60J6250 Full HD 60 Zoll 600 PQI 1.699,00 Euro
UE32J6350 Full HD 32 Zoll 800 PQI 699,00 Euro
UE40J6350 Full HD 40 Zoll 800 PQI 849,00 Euro
UE55J6350 Full HD 55 Zoll 800 PQI 1.349,00 Euro
UE40JU6050 Ultra HD (4K) 40 Zoll 800 PQI 949,00 Euro
UE48JU6050 Ultra HD (4K) 48 Zoll 800 PQI 1.199,00 Euro
UE55JU6050 Ultra HD (4K) 55 Zoll 800 PQI 1.549,00 Euro
UE40JU6450 Ultra HD (4K) 40 Zoll 900 PQI 999,00 Euro
UE55JU6450 Ultra HD (4K) 55 Zoll 900 PQI 1.599,00 Euro
UE40JU6550 Ultra HD (4K) 40 Zoll 1100 PQI 1.149,00 Euro
UE55JU6550 Ultra HD (4K) 55 Zoll 1100 PQI 1.799,00 Euro
UE55JU6580 Ultra HD (4K) 55 Zoll 1100 PQI 1.999,00 Euro
UE50JU6850 Ultra HD (4K) 50 Zoll 1400 PQI 1.549,00 Euro
UE60JU6850 Ultra HD (4K) 60 Zoll 1400 PQI 2.699,00 Euro

 

Alle Samsung Fernseher 2015 der 6er Serie gibt es hier.

 

Die J7000-Serie: Ultra-HD mit 4K-Auflösung bietet Samsungs Oberklasse

Samsung UHD JU7090 Foto: © "Samsung"

4K-Auflösung gehört in dieser Serie zum Standard. Ein Novum ist bei diesen Geräten der Twin-Tuner, mit dem man sich TV-Programme gleichzeitig anschauen und parallel aufnehmen kann. Ab Modell JU7590 gehören Subwoofer für starke Bässe zum Gerät. Außer Modell JU7090 haben alle Fernseher dieser Serie einen gekrümmten Bildschirm.

Ob die gekrümmten Bildschirme tatsächlich besonders plastische Bilder erzeugen, ist höchst umstritten. Die Geräte dieser Serie bieten zudem 3D-Unterstützung. Brillen gehören allerdings nicht dazu. Fernseher der J7000-Serie gibt es in Größen von 40 und 75 Zoll (101 und 189 Zentimetern). Laut unverbindlicher Preisempfehlung bewegen sich die Modelle der 7er Serie zwischen 1.200 und 5.000 Euro.

 

Kaufempfehlung für Samsungs Oberklasse: 4K Fernseher der 7000er Serie

Interessante Fernseher der Samsung 7000er-Serie:

Modell Auflösung Größe Bildqualität UVP
UE40JU7090 Ultra HD (4K) 40 Zoll 1300 PQI 1.399,00 Euro
UE55JU7090 Ultra HD (4K) 55 Zoll 1300 PQI 2.199,00 Euro
UE65JU7090 Ultra HD (4K) 65 Zoll 1300 PQI 3.699,00 Euro
UE55JU7590 Ultra HD (4K) 55 Zoll 1400 PQI 2.399,00 Euro
UE65JU7590 Ultra HD (4K) 65 Zoll 1400 PQI 3.999,00 Euro

Alle Samsung Fernseher 2015 der 7er Serie gibt es hier.

 

Die J8000 und J900-Serie: mit SUHD und brillanten Farben in die die Luxusklasse

Samsung SUHD JS9090Q Foto: © "Samsung"

Die Fernseher dieser Serie sind superflach und mit aufwendiger Bildelektronik ausgestattet. Die von Samsung entwickelte SUHD-Nanokristall-Technik soll besonders starke Farben und Kontraste erzeugen. Anwendung findet diese Technik ab JS8590 und Tests bestätigen die hohe Bildqualität. Es gibt ein Modell mit integrierter Kamera zum Skypen.

Mit der One-Connect-Box lassen sich die Geräte dieser Serie technisch nachrüsten. Das Modell JS9090 überzeugte und erhielt von Computer Bild die Testnote 2,05. Die Geräte dieser Serie kosten ab 3.000 Euro. Trotz der viel gepriesenen technischen Neuheiten der Samsung-Fernseher von 2015 lohnt sich ein Blick auf die H-Serie des Jahres 2014. Sie sind von guter Qualität und mitunter schon sehr günstig zu bekommen.