Wie kann ich die Netflix Mitgliedschaft oder Probe-Monat kündigen?

16.04.2016 - Andre
Netlfix wirbt mit der ein monatigen Kündigungsfrist – und dies direkt nach dem kostenlosen Probemonat. Doch ist die Kündigung wirklich so einfach wie der Streaming-Anbieter dies verspricht, oder müssen lange Telefonate und Briefschlachten bewältigt werden? Wir zeigen, wie einfach eine Kündigung bei Netflix ist.
Inhaltsverzeichnis
Welche Kündigungsfrist hat Netflix?
Die Künsigungsfrist von Netflix ist ein Monat. Das bedeutet, wenn direkt im Probemonat gekündigt wird, muss auch kein weiterer Monat bezahlt werden. Wenn das Konto vorzeitig gekündigt wird, kann das Konto noch bis zur automatischen Schließung am Ende des Abrechnungszeitraums / Probemonats genutzt werden.
Schritt für Schritt: Wie kann man Netlfix kündigen?

- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Netflix-Konto an.
- Bewegen Sie die Maus über Ihren Benutzernamen / das Symbol rechts oben in der Bildschirmecke.
- Klicken Sie im Drop-Down-Menü auf "Ihr Konto".
- Gehen Sie im oberen Bereich auf „Mitgliedschaft und Rechnungstellung“
- Hier finden sie den Button „Mitgliedschaft kündigen“, mit dem Sie das Abo direkt kündigen können.
- Um die Kündigung zu bestätigen und abzuschließen gehen Sie auf „Vollständige Kündigung“.
Als Bestätigung sollte nun eine E-Mail mit dem endgültigen Kündigungsdatum stehen. Nach diesem Datum kann Netflix nicht mehr genutzt werden. Netflix speichert noch eine Jahr lang die Zugangsdaten und alle Einstellungen, die bei Netflix gesetzt wurden (z.B. Film-Vorlieben und Favoriten). Unter https://www.netflix.com/
Tipp: Kündigen nach gratis Testmonat
Möchten Sie vorerst nur die kostenlose 30-tägige Mitgliedschaft ausprobieren, so lohnt sich ein frühzeitiges Kündigen. Denn somit vergisst man nicht rechtzeitig zu Kündigen und Netflix kann bis zum Ende der 30-tägigen Testphase komplett weiter genutzt werden. Die Kündigung des Probemonats erfolgt genau wie oben beschrieben.
Was ist Netflix?
Netflix ist einer der führenden Streaming-Anbieter. Klein angefangen hat das Unternehmen als DVD-Versandhändler in den späten 90er Jahren. Die Geschäftsidee unterschied sich von den heutigen Online-Videotheken kaum, der Verleih von Filmen per Post unterlag nur eben den technischen Fesseln der damaligen Zeit. Mittlerweile bietet der Streaming-Anbieter eine große Auswahl an Serien, Dokumentationen und Filmen als Video-on-Demand-Service an.
Mit einer schnellen Internetanbindung kommen die Inhalte direkt auf den Fernseher, Tablets, Smartphone oder den Computer.
Netflix besitzt über einige Eigenproduktionen und ist somit Verleiher und Produzent in Einem. „House of Cards“ und „Orange is the New Black“ gehören beispielsweise zu diesem Repertoire, in Zukunft sollen noch mehr folgen.
Kommentare und Bewertungen
A
Alex
Bei mir ist Mitgliedschaft kündigen nicht und ich bin aber noch im Probe Abo was kann ich tun oder was wird passieren wenn ich nicht bezahl ?
R
rolf glaser
Möchte mein Netflix bei ihnen vorläufig kündigen. Mit freundlichen Grüssen Glaser Rolf